Hier finden Sie eine kurze Liste mit Referenzen und Pressemeldungen zur Wirtschaft von Johann Gerner.
Kochen mit Artischocken:
Pünktlich zur Erntezeit besucht Jungkoch Detlef Gerner aus dem Nachbarort Dannberg die Felder seines Verwandten Funke und holt sich einen Korb voller Artischockenblüten. Mit der frischen Ernte, deren Qualität sich, laut Gerner, nicht von der südländischer Artischocken unterscheidet, gestaltet er sein exklusives Menü in der „Wirtschaft von Johann Gerner“. Sein Urgroßvater hatte „mit einem Kasten Bier und einer Brotzeit“ 1904 den Familienbetrieb gegründet. Erst im letzten Jahr beschloss sein Ur-Enkel, der nicht nur bei Sternekoch Rottner, sondern auch im Münchner „Tantris“ und auf dem Kreuzfahrschiff „Crystal Symphonie“ gelernt hat, sich zu einer Rundumrenovierung. So ist heute ein schmucker Landgasthof entstanden, der gehobene Küche anbietet.